BEFOERDERTKunststrasse Energie Erlebnis Park Zangtal

Kunst im öffentlichen Raum, Burgruine Voitsberg
Bergbau-Fördergurt zerschnitten + neu verwebt
ca. 1,7 x 9,5 m
Dezember 2012

Arrow
Arrow
BEFOERDERT - ca. 1,7 x 9,5 m, Fördergurt zerschnitten + verwebt, 2012
Slider

In der Zangtalstrasse neben dem alten Mannschaftsgebäude der GKB Bergbau GesmbH fristete schon seit geraumer Zeit eine Fördergurtrolle ihr trauriges Dasein. Der zusammengerollte Gurt wartete darauf, daß seine Beschichtung aus Gummi in Kleinteile zerfällt.
Sein ürsprüngliches Einsatzgebiet war der Bergbau, Kohle von A nach B zu befördern seine tägliche Arbeit. Vor einigen Jahren zum Lagerbewohner degradiert, wurde nun ein Teil von ihm BEFOERDERT. Um ihn befördern zu können, mußte er in Streifen geschnitten werden um ihn mit Menschenkraft an einen anderen Ort bringen zu können. Dort wurden seine Streifen neu verwoben und nun kann er seine neue Aufgabe als Kunstwerk wahrnehmen.

…Als Werkstoff für diese Installation wurde aus dem bizarren Werkzeugkasten, den der Bergbau im Gelände zurückgelassen hat, einen schweren Fördergurt – ein mit Stahl bewährtes Gummiband, das jahrzehntelang Kohlen befördert hat, gewählt. Um vom Gebrauchsmaterial zum Werkstoff einer Skulptur befördert zu werden, muss das Band zunächst in lange Bahnen verschnitten werden. Durch das Herstellen einer gewebeartigen Fläche entsteht eine subtile Entfremdung des Materials, die durch den negativ in Erscheinung tretenden Schriftzug “Befördert” ein freies Spiel mit Bedeutungen erzeugt. DI Mag. Thomas Pilz